top of page
Skihang

NACHHALTIGKEIT FASHION

Wir integrieren Nachhaltigkeit, wo wir nur können!

maljé steht für einen Lifestyle, bei dem die Nachhaltigkeit selbstverständlich ist. Mit unseren Produkten tragen wir zu einer besseren Welt bei, weil wir ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortlich handeln und somit alle drei Säulen der Nachhaltigkeit in unsere Marke einfließen lassen. Es geht uns nicht darum, Euch immer mehr, immer schneller anzubieten, sondern ein ausgewähltes, qualitativ hochwertiges Sortiment, das Euch lange Freude bereitet.

Uns ist natürlich auch klar, dass es gerade in der Fashion-Branche verdammt viel Greenwashing betrieben wird.
Deshalb möchten wir Euch folgend ganz genau zeigen, wie wir von den Materialien, über die Produktion bis zum Versand nachhaltig handeln.

MATERIAL

100% Bio-Baumwolle, nachwachsende Rohstoffe & recycelte Materialien

Wir bei maljé treffen bewusste Entscheidungen darüber, mit wem wir arbeiten und welche Materialien wir verwenden. Wir legen viel Wert darauf  nachhaltige und qualitativ hochwertige Rohstoffe zu beziehen, die weder Mensch, Tier noch der Umwelt schaden. Unsere Hauptproduzenten, von denen einer bereits GOTS zertifiziert ist (der andere steht kurz davor), verwendet ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle, Recyclingpolyester und andere nachhaltige Materialien wie Modal, Naturfaserstoffen wie Banane, Eukalyptus, Lyocell, Bio-Seide und veganem Leder.

VERPACKUNG & 
VERSAND

Wenn verschicken, dann nachhaltig.

Wir haben nach einer Verpackung gesucht, die gut für unsere Umwelt ist und sind sehr froh, eine der nachhaltigsten Variante derzeit anbieten zu können. 

Unsere Produkte werden in einem Karton aus Gras-Papier verschickt. Der Karton besteht neben den regulären Holzfasern zu 30% auch aus Gras! Gras ist ein schnellwachsender Rohstoff. Es wächst schneller nach als Holz, weshalb die Verpackung umweltschonender ist. Außerdem wird bei der Produktion der Kartons weniger Wasser, Energie und Chemie benötigt. Auch der Transport von Gras wurde so optimiert, dass gegenüber Holz große Mengen an CO2 eingespart werden.

Alle weiteren Bestandteile des Lieferpakets wie beispielsweise der Karten, Packpapier oder Etiketten sind ebenfalls aus Recyclingpapier oder ähnlichen nachhaltigen Materialien. Außerdem haben wir uns dagegen entschieden die Kartons zu bedrucken. So kannst Du den Karton weiter zum Versenden von Paketen oder als Aufbewahrungsbox nutzen. 

Wichtig: Solltest Du den Karton jedoch nicht weiter nutzen, entsorge ihn auf jeden Fall in der Papier Tonne, um den Recyclingkreislauf von Altpapier zu unterstützen. 

Wir versenden CO2-neutral mit DHL-GoGreen.

PRODUKTION

Verantwortungsvolle Produktion

Da wir Wert auf faire Arbeitsbedingungen für die Fabrikmitarbeiter legen, haben wir uns bewusst für einen Hauptproduktionspartner mit einer begrenzten Anzahl an Fabriken entschieden. Sie bieten uns eine maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige, nachhaltige und fair gehnadelte Produktion. Unsere Produktionspartner besuchen ihre Fabriken täglich und vergewissert sich über das Wohl der Mitarbeiter sowie die fairen Arbeitsbedingungen vor Ort. Das bestätigt sich durch die Mitgliedschaft der Produktion bei der Fair Wear Foundation seit 2012.

bottom of page