top of page
Autorenbildmaljé

PINKE BASILIKUM BUTTER | FRISCH UND FRUCHTIG

Aktualisiert: 3. Aug. 2023

vegan | Zeit: ca. 15 Minuten



Wir lieben es zu kochen! Und wir stehen dafür auch gern mal länger in der Küche, weil wir die "Belohnung" ja quasi schon unter der Nase haben. Trotzdem glauben auch wir, dass die besten Rezepte die sind, mit denen man aus sehr wenig ganz schnell sehr viel machen kann. Und genau so ein Rezept haben wir heute für Euch kreiert: Unsere pinke Basilikumbutter (v). Durch das Aufschlagen der Butter bekommt sie eine wirklich super weiche, luftige Konsistenz und ihr macht - zumindest im Volumen - aus wenig sehr viel! ;)

Die Basilikumbutter eignet sich prima als Dip/Aufstrich zu deinem Lieblingsbrot. Ob als kleines Appetithäppchen oder als kleines Extra beim Grillen, sie passt zu allem und gibt dem Essen eine herrlich frische Note!


 

Was Du brauchst:


  • 250 g vegane Butter

  • 10 g getrocknete Himbeeren

  • 1 EL Olivenöl

  • ca. 25 Basilikumblätter

  • 2 TL Tonic Water

  • 1/4 TL Salz

  • 1 Prise Zitronenschalenabrieb



Wie Du's machst:


Schritt 1: Zutaten vorbereiten.


Zunächst gib die getrockneten Himbeeren in einen Mörser und stampfe sie zu einem feinen Pulver. Die Kerne werden Dir erhalten bleiben, das ist aber kein Problem, sondern gibt der Butter später den typischen kernigen Himbeertouch!


Zupfe die Basilikumblätter frisch ab, wasche sie und tupfe sie vorsichtig trocken. Dann schneidest Du sie in feine Streifen. Geh aber nicht zu genau vor! ;)

Leg die Streifen danach auf ein trockenes Küchentuch, damit die Feuchtigkeit aufgesogen werden kann. Das verhindert, dass später zu viel grüne Farbe abgegeben wird und so der pinke Ton der Butter "verfälscht" wird.


Reibe nur eine Prise Zitronenschale von einer ungespritzten und heiß abgewaschenen Bio Zitrone ab.


Schritt 2: Butter schaumig schlagen.


Gib die Butter in eine Schüssel. Die Butter muss Zimmertemperatur haben, sonst wird sie sich nicht aufschlagen lassen. Unser Tipp: Würfle die Butter zunächst grob, das erleichtert das Aufschlagen!


Dann lässt Du das Olivenöl langsam einfließen. Sobald es sich mit der Butter verbunden hat machst Du dasselbe mit dem Tonic Water.


Schritt 2: Trockene Zutaten.


Gib das Himbeerpulver und das Salz ebenfalls während des Aufschlagen hinzu, das verhindert, dass die Butter durch das Tonic Water zu flüssig wird.


Das Basilikum gibst Du zuletzt hinzu, wenn die Butter sich im Volumen ca verdoppelt hat und sie richtig schön schaumig und leicht ist. Lass es nur kurz einrühren, sodass es sich schön verteilt.


Und schon ist Deine Basilikumbutter fertig!

 

Zum Schluss:


Die Inspiration zu dieser luftigen Butter habe Ich vor vielen Jahren in meinem ersten Nebenjob bekommen. Dort gab und gibt es auch heute noch eine Kräuterbutter die so luftig geschlagen war, dass man regelrecht süchtig geworden ist! Vielleicht hat sie in der frischen Basilikumversion ja auch so einen Effekt auf Euch... ! ;)

74 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page