
ÜBER UNS
Inspiriert vom Reisen, Surfen und Snowboarden ist maljé für grenzenlose Abenteuer konzipiert. Die Idee ist es, die Erlebnisse, die wir auf unseren Reisen gemacht haben, durch unsere eigene Marke zu teilen. Wir geben Euch die Möglichkeit modische Abenteuer in Euren Kleiderschrank zu holen. Wir produzieren nachhaltige Mode, welche zu einem modernen Lifestyle passt und zusätzlich ein Gefühl von Reisen, Freiheit & Individualität vermittelt.
Wir integrieren Nachhaltigkeit, wo wir nur können!
maljé steht für einen Lifestyle, bei dem die Nachhaltigkeit selbstverständlich ist. Mit unseren Produkten tragen wir zu einer besseren Welt bei, weil wir ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortlich handeln und somit alle drei Säulen der Nachhaltigkeit in unsere Marke einfließen lassen. Es geht uns nicht darum, Euch immer mehr, immer schneller anzubieten, sondern ein ausgewähltes, qualitativ hochwertiges Sortiment, das Euch lange Freude bereitet.
Uns ist natürlich auch klar, dass es gerade in der Fashion-Branche verdammt viel Greenwashing betrieben wird.
Deshalb möchten wir Euch folgend ganz genau zeigen, wie wir von den Materialien, über die Produktion bis zum Versand nachhaltig handeln.
NACHHALTIGKEIT FASHION
MATERIAL
100% Bio-Baumwolle, nachwachsende Rohstoffe & recycelte Materialien
Wir bei maljé treffen bewusste Entscheidungen darüber, mit wem wir arbeiten und welche Materialien wir verwenden. Wir legen viel Wert darauf nachhaltige und qualitativ hochwertige Rohstoffe zu beziehen, die weder Mensch, Tier noch der Umwelt schaden. Unsere Hauptproduzenten, von denen einer bereits GOTS zertifiziert ist (der andere steht kurz davor), verwendet ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle, Recyclingpolyester und andere nachhaltige Materialien wie Modal, Naturfaserstoffen wie Banane, Eukalyptus, Lyocell, Bio-Seide und veganem Leder.
VERPACKUNG &
VERSAND
Wenn verschicken, dann nachhaltig.
Wir haben nach einer Verpackung gesucht, die gut für unsere Umwelt ist und sind sehr froh, eine der nachhaltigsten Variante derzeit anbieten zu können.
Unsere Produkte werden in einem Karton aus Gras-Papier verschickt. Der Karton besteht neben den regulären Holzfasern zu 30% auch aus Gras! Gras ist ein schnellwachsender Rohstoff. Es wächst schneller nach als Holz, weshalb die Verpackung umweltschonender ist. Außerdem wird bei der Produktion der Kartons weniger Wasser, Energie und Chemie benötigt. Auch der Transport von Gras wurde so optimiert, dass gegenüber Holz große Mengen an CO2 eingespart werden.
Alle weiteren Bestandteile des Lieferpakets wie beispielsweise der Karten, Packpapier oder Etiketten sind ebenfalls aus Recyclingpapier oder ähnlichen nachhaltigen Materialien. Außerdem haben wir uns dagegen entschieden die Kartons zu bedrucken. So kannst Du den Karton weiter zum Versenden von Paketen oder als Aufbewahrungsbox nutzen.
Wichtig: Solltest Du den Karton jedoch nicht weiter nutzen, entsorge ihn auf jeden Fall in der Papier Tonne, um den Recyclingkreislauf von Altpapier zu unterstützen.
Wir versenden CO2-neutral mit DHL-GoGreen.
PRODUKTION
Verantwortungsvolle Produktion
Da wir Wert auf faire Arbeitsbedingungen für die Fabrikmitarbeiter legen, haben wir uns bewusst für einen Hauptproduktionspartner mit einer begrenzten Anzahl an Fabriken entschieden. Sie bieten uns eine maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige, nachhaltige und fair gehnadelte Produktion. Unsere Produktionspartner besuchen ihre Fabriken täglich und vergewissert sich über das Wohl der Mitarbeiter sowie die fairen Arbeitsbedingungen vor Ort. Das bestätigt sich durch die Mitgliedschaft der Produktion bei der Fair Wear Foundation seit 2012.

komm! Charity
Charity für Uganda
Unterstützt durch den Kauf eines Produktes das
Projekt "Acht Pfoten für Uganda".
Wie es dazu kam.
Wir gehen mit unserer Hündin Suki in die komm! Hundeschule. Die Trainer
dort haben uns dabei geholfen aus der frechen Straßenhündin eine treue Begleiterin zu machen.
Neben der ganzen Power, die die Hundeschulmitarbeiter in das Training von Mensch und Hund
stecken, engagiert sich die Hundeschule zusammen mit Lichtstrahl Uganda e.V. auch noch
ehrenamtlich für Projekte in Uganda. In dem aktuellen Projekt „Acht Pfoten für Uganda“ bildet die
Hundeschule zwei Labradore, Amalia und Noah, zu Therapiehunden aus, die dann bald in das
Kinderkrisenhaus nach Uganda gehen, um dort für die Kinder da zu sein. Mit einem Kauf der komm!
Hundeschul-Produkte spendet ihr automatisch einen Beitrag an dieses großartige Projekt. Alle
Hundeschulmitglieder, aber auch alle anderen die möchten, sind herzlich dazu eingeladen, durch den
Shop zu stöbern und beim Shoppen Gutes zu tun!
Hier könnt ihr das Projekt verfolgen: https://www.lichtstrahl-uganda.de/blogs/acht-pfoten-fuer-uganda/





MALJÉ FÜR SENEGAL
Mit dem Kauf von maljé Produkten werden nicht nur die Umwelt geschützt und faire Arbeitsbedinungen sowie Bezahlungen sichergestellt, sondern auch Projekte im Senegal unterstützt.
Durch die Zusammenarbeit mit dem "Hilfe für Senegal e.V." (www.hilfe-fuer-senegal.de) ist es uns möglich direkten Einfluss auf verschiedenste Hilfsprojekte zu haben.
Aktuelles Projekt - Digitalisierung eines Klassenzimmers
-
Gymnasium Malick Sy
-
in Thiés
-
zweitgrößte Sekundarschule der Region
Durch das Aufkommen der Pandemie auf Grund von Covid 19 im Jahr 2019, musste die Schule gezwungenermaßen schließen. Die Schüler:innen mussten zuhause bleiben und durch die fehlende Digitalisierung konnte der Unterricht monatelang nicht weiter stattfinden.
So engagiert die Lehrer:innen der Schule auch waren, konnten sie diese Herausforderung, aufgrund der mangelnden Ausstattung, nicht meistern. Sie haben erkannt, dass der Unterricht nicht mehr so wie bisher fortgeführt werden kann. Es muss eine Digitalisierung der Schule stattfinden. Die Lehrer:innen waren nicht untätig und starteten Aufrufe an ihre wohltätigen Partner.
Wir haben gemeinsam mit unserem Partner, dem Verein "Hilfe für Senegal e.V.", Hilfe angeboten. Und nur mit EUCH können wir unser Versprechen halt. Von jedem verkauften Artikel, wird ein Teil des Erlöses dafür verwendet, dem Ziel eine Stück näher zu kommen!
Ziel des Projekts ist es, ein ganz normales traditionelles Klassenzimmer in einen Multimediaraum umzuwandeln. Es soll zunächst renoviert werden und anschließend mit einem White Board, Computern, Tablets und weiteren digitalen Medien ausgestattet werden. Dies ist der Traum einer ganzen Schule. Helft uns den Traum wahr werden zu lassen!



